Kompetenzzentrum für Biodiversität und integrative Taxonomie (KomBioTa)

KomBioTa-Stammtisch

Am 20.11.2025 um 18 Uhr ist der nächste KomBioTa-Stammtisch.

Weitere Infos folgen.

Expertenliste

In KomBioTa haben sich bislang aktuell über 120 Forschende vernetzt, die sich mit aktuellen Fragen der Biodiversität und Taxonomie beschäftigen.

Zur Expertenliste

Abschlussarbeiten

Auf der Suche nach einer Abschlussarbeit in einem unserer Forschungsgebieten?

Wir freuen uns auf Anfragen!

Ausschreibungen


Aktuelle Meldungen

KomBioTa-Studentin für BfN-Biodiversitätskonferenz auf Vilm ausgewählt

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Anna Hauprich, Studentin im zweiten Mastersemester Biologie, für die Teilnahme an der interdisziplinären Biodiversitätskonferenz des...mehr


From friend to foe and back – Coevolutionary transitions in the mutualism-antagonism continuum

Wir freuen uns, auf eine aktuelle wissenschaftliche Veröffentlichung von Forschenden aus dem Kombiota-Netzwerk hinzuweisen: „From friend to foe and back – Coevolutionary...mehr


Foto: NickyPe (Pixabay, 7599664).

Sie sind in der Artenkenntnis aktiv und wollen sich vernetzen?

Das Kompetenzzentrums für Biodiversität und integrative Taxonomie (KomBioTa) kümmert sich um die Vernetzung von Lehrenden und Forschenden, Promovierenden, Studierenden, Professionals und Ehrenamtlichen in den verschiedenen Teildisziplinen der Taxonomie.

Unser Ziel ist es, Kooperationen zu fördern, Wissen in Fluss zu bringen und gemeinsam die Forschung und Lehre weiterzuentwickeln.

Mitglied werden  Kontakt aufnehmen