Equipment zum Bestimmen von Arten

Unsere Mitgliedern können kostenlos Equipment zur Artenbestimmung für ihre Forschungszwecke ausleihen. Dazu wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle. Für einen reibungslosen Ablauf Ihrer geplanten Aktivitäten, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung der Ausleihe.

Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an!

Forschungsmikroskopsysteme

Forschungsmikroskop-System Olympus SZX10
Foto: Universität Hohenheim / Astrid Untermann.
  • Hochwertiges Stereomikroskop
  • Vergrößerungsbereich zwischen 6,3x und 123x 
  • Zoomfaktor 10:1
  • Beleuchtungssystem Schott EasyLED (Ringlicht)


optional:

  • Mikroskopkamera Olympus EP50 zum Aufnehmen der Präparate
Mikroskop Bresser Analyth STR Trino
Foto: Universität Hohenheim / KomBioTa.
  • Stereomikroskop mit 3 Vergrößerungen (10x, 20x, 40x)
  • trinokulares Stereo-Mikroskop mit Auf- und Durchlicht
  • LED-Beleuchtung, getrennt dimmbar
  • Anschlussmöglichkeit für Mikroskop-Kamera vorhanden
  • Stromversorgung über Netzteil oder Batterien möglich
  • Mobil einsetzbar, mit Tragegriff

Mikroskop Zeiss STEMI DV4
Foto: Universität Hohenheim / KomBioTa.
  • Standardvergrößerung ohne Vorsatzsystem: 8-fach bis 32-fach
  • mit Zoomfaktor 4 (0,8x ... 3,2x)
  • Arbeitsabstand 92 mm
  • Aufnahmedurchmesser 76 mm
  • LED-Beleuchtung mit kaltem Weißlicht
  • mit Tragegriff und Stemi-Träger
  • Stromversorgung über Netzteil
Mikroskop Bresser Analyth STR
Foto: Universität Hohenheim / KomBioTa.
  • Stereomikroskop mit 3 Vergrößerungen (10x, 20x, 40x)
  • Stereomikroskop mit 3 Objektivvergrößerungen  
  • LED-Beleuchtung, getrennt dimmbar
  • Stromversorgung über Netzteil oder Batterien möglich
  • Mobil einsetzbar, mit Tragegriff

Equipment für die Artenbestimmung

Insekten-Kescher
Foto: Universität Hohenheim / KomBioTa.
  • Flexi-Kescher Dreieck
  • mit 1mm-Netzbeutel weiß
  • klappbar mit zweiteiligem Alustock

 

 

 

Klopfschirme
Foto: Universität Hohenheim / Astrid Untermann.
  • Klopfschirm mit Federstahl
  • Durchmesser 72cm
  • zusammendrehbar auf weniger als 30cm Durchmesser
  • mit Transportbeutel

 

 

 


Spiegelreflexkamera mit Macro-Objektiv
  • Hochwertige Kamera mit Tragetasche
  • Objektiv 18 - 135 mm
  • UV-Filter
  • Macro-Objektiv

 

 

 

 

Sonstiges
Foto: Universität Hohenheim / KomBioTa.
  • verschiedenes Zubehör für die Feldarbeit und die Mikroskopie

 

 

Ausleihe des Taxonomie-Equipments

KomBioTa Geschäftsstelle
Wollgrasweg 23, 70569 Stuttgart
0711 459 24934, 24935
kombiota@uni-hohenheim.de

Bitte vereinbaren Sie einen Termin für die Ausleihe.