Öffentlichkeitsarbeit und Wissenstransfer

Foto: KomBioTa.

Allgemeinverständliche Vorträge

Wir koordinieren Vorträge für interessierte Verbände und Professionals, etwa zu Fragen der Biodiversitätsstärkung. des Insektenschutzes oder damit verwandte Themen.

Fragen Sie uns gerne an

Foto: Universität Hohenheim / KomBioTa.

Boys Day: Mut zum Artenwissen!

Seit 2022 bieten wir zum bundesweit ausgerichteten Boys Day einen Workshop zu Artenkenntnis an, um junge Menschen für die Biologie, insbesondere für die Biodiversität zu begeistern.

Zum Boys Day

Foto: KomBioTa.

Bürgerdialoge

Regelmäßig gehen wir mit Aktions- und Infoständen zu öffentlichen Veranstaltungen wie der Bundes- oder Landesgartenschau, um aktiv den Dialog mit den Bürger:innen über Biodiversität zu suchen. Anstehende Aktionen finden Sie unter

Aktuelle Termine

Foto: Astrid Untermann.

Citizen Science

Auch Bürger können sich an wissenschaftlichen Prozessen beteiligen. Von der Datenerhebung bis hin zum intensiven Einsatz in Forschungsprojekten - Citizen Science Projekte fördert den Wissenstransfer zwischen Forschung und Gesellschaft.

Laufende Citizen Science Projekte

Foto: KomBioTa.

Infomaterial

Unser Ziel ist es, allen Interessierten wissenschaftlich fundierte Informationen über Biodiversität, Artenkenntnis und den Artenschwund bereitzustellen. Unsere öffentlichkeitswirksamen Infomaterialien stellen wir daher auf den folgenden Seiten zum Download zur Verfügung.

Zum Infomaterial