Entwicklung neuer Bildungsformate, Ergänzung des Curiculums um zusätzliche Seminare zu ausgewählten Artengruppen
Forschende aus unserem Netzwerk entwickeln Lehrkonzept rund um aktuelle Themen aus der Biodiversität und integrative Taxonomie. Teilweise kooperieren wir eng mit unseren Partnern, etwa der Umweltakademie. Anstehende Seminare finden Sie unter
Um auf akademischem Niveau Arten bestimmen zu können, ist geeignetes Equipment erforderlich: Mikroskope, Kescher, Klopfschirme, Kladden und Weiteres. Das Kompetenzzentrum kann dieses für Mitglieder zur Verfügung stellen.