Über KomBioTa

Unsere Mission

Unter dem Motto "Auskennen. Einsetzen. Aktiv werden" verfolgen die Mitglieder die Vision, Artenwissen weiterzuentwickeln und weiterzugeben, zum Verständnis zu Mechanismen und Mustern von Biodiversität beizutragen und auf dieser Basis nachhaltige Entscheidungen zur Stärkung der biologischen Vielfalt zu ermöglichen. Durch Forschung, Lehre und Wissenstransfer tragen sie zur Stärkung von Biodiversität bei.

Mehr erfahren

Menschen im KomBioTa

Das Netzwerk von KomBioTa ist seit 2021 auf knapp 120 Menschen gewachsen. Zentrale Anlaufstelle für Anfragen ist das Management-Team.

Der Vorstand und der Wissenschaftliche Beirat stellt die strategische Leitung des Kompetenzzentrums dar. Die Hauptakteure von KomBioTa sind die Forschenden.

Mehr erfahren


Partner und Förderer

KomBioTa vereint Partnerinstitutionen in Baden-Württemberg und arbeitet an einer engen Vernetzung mit jenen Institutionen Baden-Württembergs, die sich ebenso mit der Förderung von Biodiversität und der Vermittlung von Artenwissen beschäftigen.

Mehr erfahren

Foto: KomBioTa.

Infomaterial

Unser Ziel ist es, allen Interessierten wissenschaftlich fundierte Informationen über Biodiversität, Artenkenntnis und den Artenschwund bereitzustellen. Unsere öffentlichkeitswirksamen Infomaterialien stellen wir daher auf den folgenden Seiten zum Download zur Verfügung.

Zum Infomaterial

Kontakt

Fragen zum Kompetenzzentrum? Auf der Suche nach einem Spezialisten der Artenkenntnis? Fragen zur eigenen Forschung?

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf! Unser Management-Team unterstützt Sie bei Ihren Anfragen.

Mehr erfahren