Braucht es Artenkenntnis außerhalb der Wissenschaft? Welche Artengruppen muss man dafür kennen? Auf was müssen Studierende vorbereitet sein und wo haben sie berufliche Perspektiven? Das Kompetenzzentrum für Biodiversität und integrative Taxonomie lädt Promovierende und Master-Studierende zur Summer School „Forschung trifft Naturschutzpraxis“ ein, um Antworten darauf zu finden.mehr
In diesem vierwöchigen Kurs haben Bachelor-Studierende die Möglichkeit, draußen in der Natur zu sein, ihre Sinne zu schärfen und die Grundlagen der Bienenvielfalt und -bestimmung zu erlernen. mehr
Neugierige Schüler tummelten sich auf dem Hohenheimer Campus, um sich über Biodiversität und Artenkenntnis schlau zu machen - KomBioTa koordiniert den rasch ausgebuchten Workshop zum Jungen-Karrieretag.mehr
Wissenschaftskommunikation rund um die Biodiversitäts- und Taxonomieforschung im Kompetenzzentrum erfolgt künftig auf BlueSky. KomBioTa folgt dem Trend in der Wissenschaft und verlässt X.mehr
Studierende und Mitarbeitende mit Herz für die Biodiversität sind herzlich zum Vortrag am Montag, den 27. Januar um 14:30 Uhr im HS B12 eingeladen. Wir freuen uns auf euch!mehr