In unserem Kompetenzzentrum haben sich zahlreiche Forschende unterschiedlicher Fachbereiche aus der Universität Hohenheim, dem Naturkundemuseum Stuttgart und anderer Institutionen verknüpft.
KomBioTa Forschende veröffentlichen ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse in zahlreichen Journals und teilen auf diese Weise ihre Erkenntnisse.
Publikationen aus dem KomBioTa-Netzwerk
Konferenzen
Erfolgreiche Wissenschaft braucht einen regen Dialog zwischen den Forschenden. Einige nationale und internationale Konferenzen in den Bereichen Biodiversität und Taxonomie haben wir zusammengestellt.
Auch Bürger können sich an wissenschaftlichen Prozessen beteiligen. Von der Datenerhebung bis hin zum intensiven Einsatz in Forschungsprojekten - Citizen Science Projekte fördert den Wissenstransfer zwischen Forschung und Gesellschaft.
Fördermöglichkeiten zur Forschung im Bereich Biodiversität und Artenwissen
Biodiversa.org: stellt EU-weite Förderprogramme mit Bezug zu Biodiversität zusammen
Forschung für die Artenvielfalt: FONA-Leitinitiative des BMBFs zur Schließung von Wissenslücken und zum Aufzeigen von Handlungsbedarf zum Erhalt der Artenvielfalt