More Than Honey: Wild Bees, Honeybees & the Hidden Battle [13.07.25]
Filmvorführung und Diskussion zum Thema Bienenvielfalt
Am Mittwoch, dem 25. Juni, veranstaltete KomBioTa im Rahmen des Horizon Europe eNaBlS-Projekts ein besonderes NBS101-Event (Session 4) an der Universität Hohenheim, und es war ein wunderbares und zum Nachdenken anregendes Treffen!
Wir begannen mit den Vorführungen von „More than Honey“ und „Bee extinction: Why we're saving the wrong bees“ – zwei fesselnden Dokumentarfilmen, die die komplexen Beziehungen zwischen Bienen, Landwirtschaft und Biodiversität untersuchen. Diese Filme lösten lebhafte Diskussionen über den Rückgang der Bestäuber, Ernährungssysteme und die praktische Bedeutung von naturbasierten Lösungen (Nature-Based Solutions, NBS) aus.
Bei Sonnenuntergang gingen wir gemeinsam in einen Garten neben den Bienen, wo der Bienenexperte Lelend Gehlen eine spannende Diskussion über den Schutz wildlebender Bienen leitete. Mit Picknickdecken und Popcorn in der Hand reflektierten die Teilnehmer über das empfindliche Gleichgewicht zwischen Profit und Schutz und darüber, wie alltägliche Handlungen die biologische Vielfalt in Städten fördern können.
Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren, sich neugierig engagiert haben und dazu beigetragen haben, dass diese Veranstaltung sowohl inspirierend als auch von gemeinsamem Lernen geprägt war.
Wenn Sie sich noch nicht mit NBS im Bildungsbereich beschäftigt haben, sehen Sie sich hier das neue Activity Toolkit an:
Zurück zu Aktuelle Meldungen